• BEHANDLUNGSSPEKTRUM
    • 3D DIAGNOSTIK MIT DVT
    • IMPLANTATE
    • ZAHNFLEISCHERKRANKUNG
    • WEISHEITSZAHNENTFERNUNG
    • WURZELSPITZENRESEKTION
    • KNOCHENAUFBAU
    • ANÄSTHESIE UND NARKOSE
    • OHNE ANGST
    • ZUNGEN- UND SCHLEIMHAUTVERÄNDERUNGEN
    • KOPFSCHMERZ UND GESICHTSSCHMERZ
    • PROBLEME MIT IMPLANTATVERSORGUNGEN
  • TEAM
  • SERVICE FÜR KOLLEGEN
    • DOWNLOAD ÜBERWEISUNGSFORMULAR
    • DOWNLOAD BEHANDLUNGSPASS
    • FORTBILDUNGEN
    • DER BESONDERE FALL
    • SERVICELEISTUNGEN
  • SERVICE FÜR PATIENTEN
    • FRAGEN ZU IMPLANTATEN
    • FRAGEN ZU ZAHNFLEISCHPROBLEMEN
    • SONSTIGE FRAGEN
    • GESUNDHEITSBOGEN KASSENPATIENTEN
    • GESUNDHEITSBOGEN PRIVATPATIENTEN
    • ONLINE TERMINVERGABE
    • FORTBILDUNGSZERTIFIKAT
    • NOTFALL
  • KONTAKT
Dr-Patricia-Lowin-ohne-Fachrichtung
Logo Vektorn Handy
Logo Vektorn Handy

Fragen zu Implantaten

Wer kann Implantate eingesetzt bekommen?
Wie lange halten Implantate?
Wie oft wird in meiner Praxis implantiert?
Wie wird bei der Implantatsetzung betäubt?
Wann wird das Implantat eingesetzt?
Was müssen Raucher beachten?
Wann kommt auf das Implantat der Zahnersatz (Krone, Brücke, Prothese) drauf?
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse Behandlungen mit Implantaten?
Kann ich überhaupt ein Implantat bekommen?
Ich bin Raucher. Kann ich Implantate bekommen?
Ich hatte schon eine Zahnfleischbehandlung. Was muss ich bei Implantaten beachten?
Ich habe Osteoporose. Kann ich Implantate bekommen?
Wann ist der beste Zeitpunkt um das Implantat zu setzen?
Werde ich nach einer Implantation `krankgeschrieben`?
Wie häufig setzen Sie Implantate?
Wer kann Implantate eingesetzt bekommen?

Grundsätzlich ist die Versorgung mit Implantaten unabhängig vom Alter. Vorraussetzung ist eine entzündungsfreie Mundhöhle und eine gute Mundhygiene.

Wie lange halten Implantate?

Hierzu muss das Implantat vom Chirurgen in einen ausreichend breiten und hohen Kieferabschnitt an der richtigen Stelle eingesetzt werden. Weiterhin muss genug Zahnfleisch vorhanden sein. Der Patient muss regelmäßig eine gute Mundhygiene betreiben und mindest. 1 Mal im Jahr zur Kontrolle von Zähnen, Schleimhaut und Implantaten erscheinen. Bei einem richtigen Einsetzen eines Implantate und einer Implantatkrone ist eine Phase von 10-15 Jahren ohne Komplikationen ohne weiteres standartmässig zu erreichen.

Raucher haben durch die regelmäßige Zufuhr von Giftstoffen in die Mundhöhle eine geringere Lebensdauer was den Erhalt von Zähnen und Implantaten angeht. Merke: eine erfolgreiche langfristige ImplantatVersorgung braucht einen vernünftigen Chirurg und einen vernünftigen Patient.

Wie oft wird in meiner Praxis implantiert?

Täglich. Nur mit wissenschaftlich anerkannten und mit vielfachen Studien erprobten Implantaten der Firma Camlog, Straumann, Friadent, Henry Schein

Wie wird bei der Implantatsetzung betäubt?

Die Implantat-OP nimmt einen Zeitraum von 30 Minuten bis zu 3 Stunden ein, abhängig von der Implantatanzahl. Hierzu kann eine örtliche Betäubung wie beim Zahnarzt eingesetzt werden. Zusätzlich kann ein Beruhigungsmittel über die Vene gegeben werden, oder der Eingriff in Vollnarkose durchgeführt werden. Auf die Wünsche des Patienten kann individuell nach einer Beratung eingegangen werden.

Wann wird das Implantat eingesetzt?

Es besteht die Möglichkeit sofort bei der Zahnentfernung das Implantat einzusetzen, oder nach einer primären Wundheilung nach 4-6 Wochen, oder bei länger zurückliegender Zahnentfernung auch nach Monaten oder Jahren. Der beste Zeitpunkt wird mit dem Patient individuell geplant. Favorisiert wird die verzögerte Implantation nach 4-6 Wochen.

Was müssen Raucher beachten?

Direkt nach der Implantatsetzung soll für eine Woche nicht geraucht werden, da Raucher ein 40% höheres Risiko für eine Wundheilungsstörung oder den Verlust des Implantates in der Einheilphase haben. Langfristig ist die Lebensdauer von Implantaten und Zähnen um ca. 30% geringer als beim Nichtraucher!

Wann kommt auf das Implantat der Zahnersatz (Krone, Brücke, Prothese) drauf?

Wenn das Implantat in den Knochen eingeschraubt wird, kann die primäre Stabilität festgestellt und gemessen werden. Die neue Versorgung kann nach 6 Wochen bis 3 Monaten eingesetzt werden. In Ausnahmefällen muss der Knochenheilung 4 Monate Zeit gelassen werden. Kurze Einheilzeiten von 0 Tagen bis 6 Wochen können dazu führen, dass der Knochen noch nicht stabil genug ist, und das Implantat sich lockert und wieder entfernt werden muss. Ein konservatives Vorgehen führt in 98% der Fälle zum Erfolg. Nach dem Einsetzen des neuen Zahnersatzes kann der Patient sofort wieder normal abbeißen und essen.

Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse Behandlungen mit Implantaten?

Leider nein. Die Krankenkasse übernimmt nur einen Anteil zu den neuen Zähnen die auf das Implantat aufgesetzt werden. Dies wird in der Regel von Ihrem Zahnarzt durchgeführt.

Kann ich überhaupt ein Implantat bekommen?

Im Prinzip können alle Patienten mit Implantaten versorgt werden. Patienten mit Knochentumoren, HIV oder sonstigen schwerwiegenden Erkrankung sind nicht dafür nicht geeignet. Je mehr Knochen vorhanden ist, um so besser ist die Langzeitprognose für ein Implantat.

Ich bin Raucher. Kann ich Implantate bekommen?

Ja, aber Sie müssen mit einer reduzierten Langzeitprognose rechnen.

Ich hatte schon eine Zahnfleischbehandlung. Was muss ich bei Implantaten beachten?

Sie sollten 1-4 Mal jährlich zur Kontrolle von Zahnfleisch und Implantaten bei Ihrem Zahnarzt oder bei uns einen Termin vereinbaren, um erneute Entzündungen zu vermeiden, bzw. rechtzeitig zu erkennen.

Ich habe Osteoporose. Kann ich Implantate bekommen?

Ja. Der Schädelknochen bekommt keine Osteoporose.

Wann ist der beste Zeitpunkt um das Implantat zu setzen?

Häufig wird das Implantat direkt bei der Zahnentfernung eingesetzt. Aber auch eine Behandlung nach Wochen, Monaten und Jahren ist möglich. Optimal sind bei Backenzähnen 6-12 Wochen später. Wichtig ist, dass die Zahnentfernung sehr schonend durchgeführt wird.

Werde ich nach einer Implantation `krankgeschrieben`?

Ja, wenn Sie das wünschen.

Wie häufig setzen Sie Implantate?

Täglich. Ich verwende hierzu nur wissenschaftlich anerkannte und mit vielen klinischen Studien untersuchte seriöse Implantate der Firma Camlog, Straumann und  Friadent.

Ich besitze den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie, verliehen von der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz. Weiterhin bin ich bestellte Sachverständige BZK Pfalz für die Gebiete Chirurgie und Implantologie.

Impressum
Datenschutz