• BEHANDLUNGSSPEKTRUM
    • 3D DIAGNOSTIK MIT DVT
    • IMPLANTATE
    • ZAHNFLEISCHERKRANKUNG
    • WEISHEITSZAHNENTFERNUNG
    • WURZELSPITZENRESEKTION
    • KNOCHENAUFBAU
    • ANÄSTHESIE UND NARKOSE
    • OHNE ANGST
    • ZUNGEN- UND SCHLEIMHAUTVERÄNDERUNGEN
    • KOPFSCHMERZ UND GESICHTSSCHMERZ
    • PROBLEME MIT IMPLANTATVERSORGUNGEN
  • TEAM
  • SERVICE FÜR KOLLEGEN
    • DOWNLOAD ÜBERWEISUNGSFORMULAR
    • DOWNLOAD BEHANDLUNGSPASS
    • FORTBILDUNGEN
    • DER BESONDERE FALL
    • SERVICELEISTUNGEN
  • SERVICE FÜR PATIENTEN
    • FRAGEN ZU IMPLANTATEN
    • FRAGEN ZU ZAHNFLEISCHPROBLEMEN
    • SONSTIGE FRAGEN
    • GESUNDHEITSBOGEN KASSENPATIENTEN
    • GESUNDHEITSBOGEN PRIVATPATIENTEN
    • ONLINE TERMINVERGABE
    • FORTBILDUNGSZERTIFIKAT
    • NOTFALL
  • KONTAKT
Dr-Patricia-Lowin-ohne-Fachrichtung
Logo Vektorn Handy
Logo Vektorn Handy

Fragen zu Zahnfleischproblemen

Mein Zahnfleisch ist zurückgegangen, was kann ich tun?
Mein Zahnfleisch blutet, was kann ich tun?
Wie häufig führen Sie Zahnfleischbehandlungen durch?
Mein Zahnfleisch ist zurückgegangen, was kann ich tun?

Hierzu ist eine genaue Untersuchung des Kieferknochens und des Zahnhalteapparates erforderlich, um die Ursache und das Fortschreiten der Erkrankung beurteilen zu können.

Mein Zahnfleisch blutet, was kann ich tun?

Hierzu ist eine genaue Untersuchung des Kieferknochens und des Zahnhalteapparates erforderlich um die Ursache und das Fortschreiten der Erkrankung in den nächsten Jahren beurteilen zu können

Wie häufig führen Sie Zahnfleischbehandlungen durch?

Täglich. Da ca. 40% der Bevölkerung an Zahnfleischerkrankungen leiden. Es gibt allerdings leichte und schwere Fälle. Ich besitze den Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie, verliehen von der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz.

Impressum
Datenschutz